Prezzo:

Giovedì 02 | 18.00

a-e-i-o-u. Erfindung des Vokalalphabets auf See

Conferenze

Locarnese

Mit Klaus Theweleit

Dem griechischen Vokalalphabet, der Alphabetschrift unter Einschluss der Vokale, wird eine einzigartige Stellung in der Kulturgeschichte zugeschrieben. Es gilt als das erste vollständige phonetische Alphabet, es setzte sich im 8.Jahrhundert vor Christus durch. Sein Ursprung wurde oft mit der Erzählung der Ilias, die Homer dann in Versform niederschrieb, in Verbindung gebracht, nun legt der deutsche Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit eine ganz neue, phantasievoll begründete Hypothese vor: Es waren die Seeleute, griechische Händler und Piraten, die das Vokalalphabet erfanden, unter anderem, weil Vokale auf See einfach besser kommunizierbar sind. In seinem neuen Buch „a-e-i-o-u - Die Erfindung des Vokalalphabets auf See, die Entstehung des Unbewussten und der Blues“ nimmt uns Klaus Theweleit mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Antike bis hin zur „black music“, der wichtigsten Impulsgeberin moderner Musik. Ein Gespräch mit dem Autor.

Info Evento

Per tutti

Giovedì 2 Maggio 2024
dalle 18.00

Indirizzo

Biblioteca Popolare Ascona

Piazza G. Motta 27

6612, Ascona

Socials

Prevendita