Prezzo:
Giovedì 12 | 18.00
Conferenze
Locarnese
Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen?
Der Erfolg als neofaschistisch bezeichneter Bewegungen und die öffentliche Sichtbarkeit neofaschistischer Erinnerungskultur haben vor allem seit Beginn der sogenannten Zweiten Republik und dem Eintritt rechter Parteien in die Regierung Berlusconi im Jahr 1994 immer wieder die breite europäische Öffentlichkeit skandalisiert. Mittlerweile wird das Land von einer rechtspopulistischen Koalition regiert: die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 25. September 2022 lösten viele entsetzte Reaktionen aus, da zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine rechtsradikale Partei, die Fratelli d'Italia (Brüder Italiens, FdI), stärkste Fraktion wurde. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat wiederholt polarisiert, vor allem durch ihre Erinnerungspolitik, bei der ihr vorgeworfen wird, das kollektive Gedächtnis in Richtung einer Trivialisierung der faschistischen und kolonialen Vergangenheit Italiens verschieben zu wollen. Damit rücken Fragen nach der Genese solcher Parteien am rechten Rand ebenso in den Fokus wie Fragen nach dem Umgang mit diesem politischen Spektrum, bspw. im Kontext europäischer Immigrationspolitik.
Auf der Basis ihrer Dissertation "Neofaschismus in Italien. Familie, Politik und Religion in Rom. Eine Ethnographie." (transcript, 2021) thematisiert Lene Faust die Entwicklungen des Neofaschismus in Italien aus einer sozialanthropologischen Perspektive und fragt nach der Bedeutung des Erbes des Faschismus für die Entwicklungen des Neofaschismus über die verschiedenen Generationen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Erfahrungen der faschistischen Veteranen im Krieg, der Umgang mit Täterschaft sowie innerfamiliäre Dynamiken. Eine solche Perspektive auf die komplexen Verbindungen zwischen dem familiären und dem politischen Raum gibt nicht nur tiefe Einblicke in Genese und Entwicklung des Neofaschismus, sondern macht auch die aktuellen politischen Entwicklungen in Italien auf eine bisher nicht beachtete Art und Weise verstehbar.
Info Evento
Per tutti
Giovedì 12 Settembre 2024
dalle 18.00
Indirizzo
Biblioteca popolare
Piazza G. Motta 27
6612, Ascona
Contatti
Prevendita